top of page

Ab sofort: Garbhini Schwangeren Massage

Wirkt beruhigend auf Mutter und Kind und fördert eine tiefe Bindung. Schenkt Erholung, Leichtigkeit und Wohlbefinden. Unterstützt den Lymphfluss und die Durchblutung. Diese Behandlung kann ab dem 2. Trimester durchgeführt werden.
 

Schwangere Frau mit Henna-Tattoocroped.jpg

Ferien Daheim? Nutze die wertvolle Zeit für dich.

Mini-Kur 

1 Erstkonsultation und 3 Behandlungen in einer Woche

Im Dialog erfassen und gestalten wir gemeinsam dein Anliegen und dein Therapieziel. Durch Behandlungen, Bewegungsübungen, Ernährungs- und work-life-balance Empfehhlungen wird der Veränderungsprozess in Gang gesetzt. Im Verlauf der Termine erkennst du Zusammenhänge zwischen gesundheitlichen Beschwerden, dem Umgang mit dir selbst und deiner Selbstregulation.

Zum Beispiel kann dein Anliegen sein:

Verspannungen, Schmerzen, Schlafstörungen, Verletzungen, Rehabilitation, Verdauungsthemen, Entschlacken,  Kopfschmerzen, Entspannung fördern, Vitalität steigern, Menstruationsbeschwerden und vieles mehr.

Die Vortragsreihe ist ein Streifzug durch die Ayurvedischen Grundsätze, Konzepte und Routinen. Wir schauen gemeinsam auf die drei Doshas Vata, Pitta, Kapha und auf die Grundregeln der Ayurvedischen Ernährung. Ebenfalls erhältst Du Einblick auf die Sichtweise der Naturprinzipien. Das Gelernte kannst du sofort in deinen Alltag integrieren und ausprobieren was dir guttut.

Anmelden

Was ist Ayurveda und die Doshas:
15. Januar 2025, 17:45-19 Uhr


Ernährung nach den Ayurvedischen Prinzipien:

22. Januar 2025, 17:45-19 Uhr


Dosha-Uhr und Morgenroutine:

29. Januar 2025, 17:45-19 Uhr

 

Kosten Einzeltermin CHF 30.-

Alle drei Termine zusammen CHF 80.-

Ayurveda Vortrag im Januar 2025

Detox
Entlasten
Fasten im Ayurveda

Vortrag
Montag 24. März 
17:30 -19:00
Kosten: CHF 35.-

Detox-Kur
1x Erstgespräch 90 Min.
3x Behandlung je 90 Min.

Ernährungs- und Tagesplan
Kosten: CHF 690.-

Ingwer, Zitrone & Honey Tea

Zeit für Frühlingsputz auf allen Ebenen!

Genau diesem Thema widmen wir uns im Frühling. Wie können wir dieser Kapha dominierten Jahreszeit entgegenwirken und Trägheit mit Leichtigkeit ersetzten?
Welche Routinen, Konzepte, Kräuter und Lebensmittel unterstützen uns dabei?

Du erhältst Rezepte um dein müdes Agni (Verdauungsfeuer) anzufachen und Ideen um dich auf verschiedenen Ebene zu Vitalisieren.
Mit Einfachheit kannst du das Gelernte sofort in deinen Alltag integrieren.

bottom of page